So machst du deine persönliche Körperbutter
- Laura Jänicke
- 7. März 2016
- 2 Min. Lesezeit

Wer mag nicht gern zarte und gepflegt haut spüren. Es gibt etliche Sorten von Körpercremes, Salben, Körperbutter und co., dass die Entscheidung schwer fällt. Wer mal etwas eigenes probieren möchte, findet hier das passende Rezept.
Die liebe Laura hat den tollen Gastberitag über Körperbutter geschrieben. Wie ihr eine Bodybutter selbst herstellt erklärt sie in wenigen und einfachen Schritten.
"Man sollte bei Rezepten immer ganz genau hinschauen, wie lange es dauert und welche Zwischenschritte Zeit erfordern. Wenn eins zum anderen kommt, kann die Butter schnell mal ein paar Stunden benötigen. Aber wenn man sich gut vorbereitet und in der Zwischenzeit das ein oder andere Plätzchen bäckt gehts schneller. Körperbutter ist fettiger als Lotion oder normale Creme. Ich würde daher empfehlen, sich abends vor dem Schlafen gehen einzucremen und die Creme über Nacht einziehen zu lassen."

Zutaten für eine eigene Körperbutter:
60g Shea Butter 25g Kokosöl 30ml Jojobaöl 6 Tropfen Aromaöl

"Alle Zutaten bis auf das Aroma im Wasserbad einschmelzen. Abkühlen lassen, dann mit dem Handrührgerät aufschlagen und das Aroma hinzugeben. Ich verwende sehr gerne Apfelsinen-Aroma für meine Tagescreme (insbesondere im Winter) und Lavendel-Aroma für die Nachtcreme.
Ich bewahre meine Creme gerne im Kühlschrank auf, besonders im Sommer kühlt das die Haut wunderbar. Sogar meinen Testpartner konnte ich von der Körperbutter überzeugen, sie macht sich anscheinend auch gut im Bart. Vor allem der Geruch (Apfelsine) hat es ihm besonders angetan, der riecht nämlich nach Eis und Sonne. Wenn ihr die Creme auch im Kühlschrank aufbewahrt, lasst sie zunächst in den Händen etwas schmelzen, damit sie sich besser verteilt. Sonst kann es passieren, dass ihr euch eher einkrümelt, als eincremt."
Viel Spaß beim eincremen! Auf die gesunde und weiche Haut . Danke Laura, für den tollen Beitrag. Mehr über Laura findet ihr auf ihrem Blog:
glueckamstueck.de/
留言